Schulgeld (2023/24)
Das Schulgeld der Stiftung Mittelschule Dr. Buchmann berechnet sich auf Selbstkostenbasis. Wir erhalten keine staatlichen Subventionen. Das Schulgeld und alle weiteren Kosten werden von den Erziehungsberechtigten getragen.
Langgymnasium (in CHF) | |
---|---|
Schulgeld pro Jahr | 24’960 |
Schulgeld pro Quartal | 6’240 |
bei monatlichen Rechnungen | 2’100 |
Lehrmittel | 600 |
Veranstaltungen und Reisen | 200 |
Diverses | 200 |
Kurzgymnasium (in CHF) | |
---|---|
Schulgeld pro Jahr | 27’360 |
Schulgeld pro Quartal | 6’840 |
bei monatlichen Rechnungen | 2’300 |
Lehrmittel | 800 |
Veranstaltungen und Reisen | 500 |
Diverses | 200 |
ev. ECDL (einmaliger Computerkurs) | 1’230 |
Bring Your Own Device (BYOD)
Die Schülerinnen und Schüler bringen ihr eigenes Tablet oder Notebook mit zum Unterricht.
Einschreibgebühr
Die Einschreibgebühr für alle Stufen beträgt 400 CHF.
Gültigkeit
Die Schulgeldansätze gelten immer für ein Schuljahr. Änderungen des Schulgeldes für das darauffolgende Schuljahr bleiben vorbehalten.
Das Rechnungsjahr dauert vom 1. August bis zum 31. Juli.
Im letzten Quartal des Maturjahres werden vier Monate (Mai-August) in Rechnung gestellt.
Zahlungstermine:
- Quartal (August-Oktober): fällig am 1. August.
- Quartal (November-Januar): fällig am 1. November.
- Quartal (Februar-April): fällig am 1. Februar.
- Quartal (Mai-Juli): fällig am 1. Mai.